Gaming

Da ich laufend an meinem PC bastle und optimiere ist mir (als Ryzen-Besitzer) der Clock Tuner for Ryzen schon länger ein Begriff. Ende 2020 habe ich – mit damals mäßigem Erfolg – mit der Version 1.6 experimentiert. Mittlerweile gibt es die Version 2.0 und es haben sich viele Funktionen verändert, […]
Clock Tuner for Ryzen 2.0 – ein Tool für overclocking ...

Philips Hue vs. Ambilight with AmbiBoX
Ambilight für TV und PC – einfach oder billig – ...

Vergleich einer optischen Tastatur (QPAD MK 95) mit mechanischen (Logitech G910 und G710) und einer Rubberdome von Razer.
Tastaturen im Vergleich – optisch, mechanisch oder ganz was einfaches?

Build eines Thermaltake V1 als HTPC
Thermaltake V1 als HTPC in einem Fernsehmöbel – ein Buildlog

Nachdem mein erster selbstgebauter Prototyp des Arcadestick aufgrund der verwendeten Holzkiste sehr groß ausgefallen ist, habe ich diesmal eine deutlich kleinere Box – oder besser gesagt Schatulle – gewählt. Das Arbeiten ging dieses mal schneller von der Hand. Eine ausführliche Bauanleitung samt Video vom Test findet ihr hier: Bau und Test […]
Arcade Stick 2.0 fertiggestellt – diesmal mit LED Beleuchtung

Update meines Lootboxen-Vergleichs
Lootboxen-Vergleich ist upgedatet

Flatscreen, Mega Drive, NES und viele Kabel – eine gelungene Symbiose Und wieder einmal ging es mit mir durch – das Kind im Manne. Nach einem Besuch bei einem guten Freund und Nintendo Fan packte mich selbst wieder das Konsolenfieber. Einerseits habe ich ausgemustert und den SEGA Dreamcast verkauft (habe […]
Retro-Konsolen, ein Full-HD Bildschirm und ein VESA-Monitorarm

Endlich habe ich mein Maker-Projekt zum Bau eines Arcade Stick abgeschlossen. Mittels eines Sets für die Elektronik und einem geeigneten Gehäuse war das Projekt problemlos umzusetzen. Link zum Artikel: Eigenbau eines USB Joysticks Demnächst folgen Spieletests mit dem Arcade Stick!