Florian Krenn


Über Florian Krenn

Autor, Nerd und Vater


Cover der Anthologie Gothic Steam
Die Dreadpunk-Anthologie „Gothic Steam“ ist nun auch als Prinversion exklusiv bei Amazon erhältlich. Der Crossover aus Horror und Steampunk entführt in victorianische Zeiten, so wie in meiner Geschichte „Jane Kyle und der Ripper“ ins viktorianische Wien. Werbelink:Gothic Steam bei Amazon kaufen

Gothic Steam nun auch als Printversion erhältlich


Cover der Anthologie Gothic Steam
Frisch erschienen: Gothic Steam, eine Dreadpunk Anthologie, herausgegeben von Detlef Klewer bei Hammer Boox. Wer vor der Hitze in nebelverhangene viktorianische Straßen flüchten möchte, ist hier richtig.Mit dabei meine Story „Jane Kyle und der Ripper“ – eine Hommage an einebekannte Story. Welche könnte das sein?🤔🤭Das Ebook ist mittlerweile bei Amazon […]

Dreadpunk meets Horror



Cover Red Blood Love
Mit dem Erscheinen der Anthologie „Red Blood Love“ im für Horror renommierten Redrum Verlag, ist auch die erste Geschichte, die ich mit jemand zweitem gemeinsam geschrieben habe, veröffentlicht worden. Der Herausgeber Detlef Klewer, unter dessen Schirmherrschaft ich schon einige Geschichten veröffentlicht habe, ist an mich herangetreten, ob wir nicht gemeinsam […]

Erste Geschichte in Co-Autorenschaft veröffentlicht


Cover 13 Warzones of Cthulhu
In den 13 Warzones of Cthuhlu, erschienen bei Hammer Boox, durfte ich auf Einladung des Herausgebers Ralf Kor einen Beitrag beisteuern. In 13 Geschichten geht es um um das Aufeinandertreffen von Menschen und kosmischen Mächten. In meinem Beitrag „Der Mann meiner Träume“ habe ich den kosmischen Schrecken mit realem Schrecken […]

13 Warzones of Cthulhu


 Im Band 2 der „Verlassene Orte“ Anthologien von Haller / p.machinery erscheint unter anderen neben der titelgebenden Geschichte »Kindergefängnis« des mehrfach ausgezeichneten Österreichers Peter Paul Wiplinger meine eigne Geschichte „Ein Funken Hoffnung“. Die Texte rund um „Lost Places“ werden mit Fotos ebensolcher von Sebastian Schwarz abgerundet. Ein düsterer, intensiver Besuch […]

Kindergefängnis und andere verlassene Orte




Da ich laufend an meinem PC bastle und optimiere ist mir (als Ryzen-Besitzer) der Clock Tuner for Ryzen schon länger ein Begriff. Ende 2020 habe ich – mit damals mäßigem Erfolg – mit der Version 1.6 experimentiert. Mittlerweile gibt es die Version 2.0 und es haben sich viele Funktionen verändert, […]

Clock Tuner for Ryzen 2.0 – ein Tool für overclocking ...